Bilanzierungszeitraum
2022
Berechnungsmethode
DIN/ÖN EN ISO 14064-1
Systemgrenzen
Es wurde eine Bilanzierung mit der Bilanzgrenze Cradle-to-Gate gewählt.
Folgende Treibhausgasemissionen wurden bilanziert:
Scope 1 - alle direkten, d. h. aus Quellen innerhalb der Organisationsgrenzen stammenden Emissionen
Scope 2 - indirekte Emissionen aus außerhalb erzeugtem und eingekauftem/importiertem Strom
Scope 3 - vorgelagerte, indirekte Emissionen, ausgenommen Kategorie 4, vorgelagerte Transporte
Kompensation
Die, durch das Unternehmen im Jahr 2022 innerhalb der vorstehend angeführten Systemgrenzen verursachten Treibhausgasemissionen in der Höhe von 6 tCO2e wurden durch den Ankauf und die Stilllegung von Gold Standard Emissionszertifikaten aus dem Ibanda - Makera Forest Cook Stove Project, Rwanda kompensiert.
Seriennummern der Emissionszertifikate: GS1-1-RW-GS10826-16-2020-23368-12 bis-17
Datum der Stilllegung 11.01.2023
Certified SDG Impacts: